Matcha ist ein Grüntee aus Japan, der zu sehr feinem Pulver gemahlen wird. Genutzt wird das Pulver natürlich für die Zubereitung von Tee, aber man kann Matcha auch als Zutat in Backwaren, Smoothies oder eben Eiscreme verwenden. Ich habe mich für Letzteres entschieden, um Matcha zu testen, denn während es zum Backen viel zu warm war, so war ein kaltes Eis eine willkommene Abkühlung. Ich habe mich für ein Matcha-Joghurt-Eis entschieden, damit die intensiv grüne Farbe des Pulvers auch in der fertigen Eiscreme schön zur Geltung kommt.
Matcha-Joghurt-Eis
500g Naturjoghurt
100g Sahne
40g Zucker
1 Päckchen Burbon-Vanielle Zucker
2 EL Limettensaft
3g Matcha*
2 Eiweiß
Ein Sieb mit einem sauberen Küchenhandtuch auslegen und den Naturjoghurt in das Sieb geben. Eine Schüssel unter das Sieb stellen und den Joghurt mehrere Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank abtropfen lassen. Das ausgefangene Wasser wegkippen und den Joghurt vom Handtuch in die Schüssel umfüllen.
In einem zweiten Gefäß, z.B. einem Messbecher, die Sahne mit dem Zucker, einem Päckchen Burbon-Vanille Zucker, Limettensaft und Matcha gut verrühren bis sich alle Zutaten in der Flüssigkeit aufgelöst haben. Dann die Mischung zum Joghurt dazu geben und unterrühren. Zum Schluss zwei Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und unter die Joghurt-Masse heben.
Die fertige Creme entweder in die Eismaschine geben und nach Anleitung gefrieren lassen, oder in eine flache Form (z.B. Tupper-Dose, leere Eiscreme Behälter, mit Backpapier ausgelegte Kastenform) geben und für mindestens 4 Stunden im Gefrierfach durch kühlen lassen. Alle 30 Minuten mit einer Gabel durchrühren, damit das Eis schön cremig wird und sich keine Eiskristalle im Eis bilden. Vor dem Servieren ca. 10 Minuten im Kühlschrank antauen lassen.
Mein Fazit: Mal was anderes! Das Eis ist zwar nicht optimal-mega-cremig geworden, ließ sich aber nach einer kurzen Antau-Zeit gut mit dem Eisportionierer in Kugeln formen. Geschmacklich sehr lecker! Mal was ganz anderes, aber definitiv empfehlenswert für alle, denen Joghurt-Eis zu langweilig ist und die auch mal eine neue Sorte ausprobieren wollen. Der Grüntee-Geschmack des Matchas kam sehr gut zur Geltung (vor allem im Nachgang), wobei ich gestehen muss, dass ich beim Zusammenrühren der Zutaten schon mal probiert hab, um zu testen, wie viel Gramm Matcha ich in meinem Eis verwenden möchte. Für mich sind 3g auf 500g Joghurt genau die richtige Menge, so dass es frisch und lecker nach grünem Tee (und etwas nach Kiwi) schmeckt.
*Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Emcur.
Loss et üch schmecke!
Leeven Jross us Kölle.